Inhaltsverzeichnis
Veranstaltungen in der Eifel
Genauere Informationen sind auf Eifel.de zu finden.
Naturerkundigungen
- 05.05.2025: Wildkräuter- & Heilpflanzenwanderung in Heimbach (in Heimbach)Lasst Euch von unserer schönen und lehrreichen Wildkräuter-Wanderung verzaubern! Ihr werdet nicht nur die wunderschöne Landschaft unserer Rureifel entdecken, sondern auch ein Basiswissen über unsere essbaren und heilsamen Wildkräuter erlangen. Wir werden zusammen erforschen, wie nützlich unsere sogenannten UnKräuter in Wirklichkeit sind. Unsere ausgebildete Kräuterpädagogin und Phytotherapeutin, Karin Baneth, wird Euch in die nützliche Welt der Heilpflanzen und essbaren Wildkräuter einführen und Euch mit Leidenschaft und Begeisterung zeigen, wie Ihr dieses Wissen einfach Zuhause umsetzen könnt. Denn gerade heutzutage ist es umso wichtiger zu wissen, wie man seine Gesundheit mit der Kraft der Natur prophylaktisch wie auch nachträglich aufrechterhält. Bei dieser 2,5-stündigen Wanderung gehen wir zusammen eine einfache Strecke in Hausen bei Heimbach und erforschen die Schätze der Wegesränder. Geht mit dem Wissen nach Hause, welche Wildkräuter Ihr beim nächsten Spaziergang essen könnt, und macht so aus jedem Spaziergang ein kleines Event. Zusätzlich zu unseren festen Terminen bieten wir flexible und spontane Optionen nach Absprache an. Anmeldungen und weitere Informationen auf unserer Webseite.
- 24.05.2025: Amors Kräuterpfeile - Wildkräuter-Rendezvous mit Christiane & Christiane (in Bad Münstereifel)Am Samstag, 24. Mai findet von 11:00 Uhr bis 15:30 Uhr das sechste Wildkräuter-Rendezvous im Bad Münstereifeler Kulturhaus theater 1 in der Langenhecke 4 statt. Im Wonnemonat zur Hauptblütezeit der meisten Pflanzen ist die Luft durchtränkt von süßen Düften, unter anderem von Minzen, Baldrian, Petersilie, Lavendel, Löwenzahn oder Dill. Das kann man sich zunutze machen. Ein wenig augenzwinkernd beschwört man unter lieblichen Dämpfen mit magischen Kräuter-Elixieren zum Beispiel den Zauber der Liebe. Durch Tee, Süppchen oder Keks werden Widerspenstige geneigt, ihre festsitzenden Frühlingsgefühle zu entfalten. Mit welchem Kraut in welcher Form, das ist bei diesem 6. Kräuter-Rendezvous von der staatlich geprüften Kräuterpädagogin Christiane Alexa zu erfahren. Gemeinsam macht man sich im Kurpark auf die Suche nach zauberhaften Pflanzen und bereitet sie im Anschluss an den Spaziergang im ersten Stock des Kulturhauses zu. Die Schauspielerin Christiane Remmert lässt dabei teilhaben an Witzigem und Rätselhaftem rund um das Thema Liebe. Gegen 15:30 Uhr endet das Wildkräuter-Rendezvous. Die Veranstaltung ist auf 25 Personen begrenzt und kostet 32 Euro, für Mitglieder im Kneipp-Verein 25 Euro. Es wird darauf hingewiesen, dass der Versammlungsraum, entgegen der ansonsten gewährleisteten Barrierefreiheit, nur über Treppen erreichbar ist. Aufgrund einiger Nachfragen muss außerdem noch erwähnt werden, dass ins Kulturhaus keine Hunde mitgenommen werden können und dass Kartenzahlung nicht möglich ist. Anmeldungen werden unter 0 22 57 - 44 14 oder unter kulturhaus@theater-1.de entgegengenommen, Anmeldeschluss ist der 21. Mai. Reservierungswünsche, die nach diesem Datum eingehen, können möglicherweise nicht mehr berücksichtigt werden.